Tiroler Vorlesetag.....
Am Tiroler Vorlesetag stand alles im Zeichen des Buches „Toni und Moni entdecken Tirol“ von Hans Moser (Teil 1).
Die Veranstaltung an unserer umfasste fünf Stationen rund um den Dorfplatz, die den Kindern verschiedene Tiroler Traditionen und Bräuche näherbrachten:
Sitzungszimmer der Gemeinde: Der Bürgermeister erklärte den Almabtrieb und dessen Bedeutung.
Widum: Bei der Pfarrgemeinderätin Susanne lernten die Kinder über das Sternsingen.
Aula: Viktoria aus der Gemeinde erzählte eindrucksvoll vom Palmsonntag und seinen Bräuchen.
Bücherei: Lehrer Herbert Lechner führte die Kinder in die faszinierende Tradition der Bergfeuer ein.
Dachboden der Schule: Mit Frau Direktorin Barbara erfuhren die Kinder über das „rachn gea“ und dessen kulturellen Wert.
Nach dem Rundgang trafen sich alle Teilnehmenden im Turnsaal, um die Erfahrungen zu reflektieren. Ein besonderer Moment der Veranstaltung war die Ehrung von Anton, der sich durch seinen zweiten Platz beim Schreibwettbewerb des Bezirks auszeichnete. Bravo, Anton!
Die Veranstaltung war ein gelungenes Zusammenspiel von Bildung, Tradition und Gemeinschaft – ein unvergesslicher Tag für alle Beteiligten.