Rodelworkshop der 3. und 4. Klassen

Der Rodelworkshop für die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit dem Rodelverein unter der Leitung von Björn Kierspel haben wir einen spannenden Tag auf der Rodelbahn verbracht.

Zu Beginn des Workshops fand ein Trockentraining in der Klasse statt. Hier wurden den Kindern wichtige Informationen zum richtigen Verhalten auf der Rodelbahn vermittelt. Sicherheit stand an erster Stelle, daher war es wichtig, dass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer diese Regeln verstanden und beachteten.

Anschließend begaben wir uns gemeinsam auf die Rodelbahn, wo tolle Parcours auf die Kinder warteten. Der Rodelverein sorgte auch dafür, dass alle Kinder ausreichend mit heißem Tee und einer kleinen Jause im Vereinshaus versorgt wurden, um sich zwischendurch aufzuwärmen und neue Energie zu tanken.

Ganz besonders geht daher ein herzliches Dankeschön an den Rodelverein, der uns ermöglicht hat, einen Einblick in das professionelle Rodeln zu bekommen. Ohne die Hilfe und Erfahrung der Mitglieder des Vereins wäre der Tag nicht so reibungslos abgelaufen. Ebenso möchten wir uns bei den Gemeindearbeitern bedanken, die den Transport der Rodeln ermöglichten. Auch den Eltern, die ihre Kinder zur Rodelbahn gebracht haben, möchten wir unseren Dank aussprechen.

Wir waren uns im Vorfeld sicher, dass dieser Workshop ein tolles Erlebnis für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sein würde. Und wir wurden nicht enttäuscht! Die strahlenden Gesichter, das Gelächter und der Spaß im Schnee haben gezeigt, dass alle eine großartige Zeit hatten.

Wir freuen uns bereits auf weitere gemeinsame Aktivitäten und hoffen auf eine Wiederholung des Rodelworkshops in der Zukunft. Es war ein toller Tag voller Action, Bewegung und Spaß, von dem wir noch lange zehren werden.